Was
ist das Besondere an "Have A Live - Slasher Party"?
Zwei hübsche Darstellerinnen, schnelle witzige
Dialoge und jede Menge Blut.
Ist "Have A Live" ein Horrorfilm oder
eine Horrorsatire?
Ja,
das ist die große Frage. Ich meine, mir gefällts
am besten, wenn es beides ist. Dann wird es großartig.
Bei einen Film wie "Braindead" lacht man sich
eigentlich kaputt, aber wenn man sich dann nach rechts
zur Freundin dreht, ist die halt leichenblass und hält
sich die Augen zu. So Filme wie, jetzt fällt mir
natürlich... . Also "Scream", eigentlich
unerreichbar. Der Film erzählt dir die ganze Zeit
wie ein Horrorfilm funktioniert, aber er ist trotzdem
beängstigend. "American Werewolf in London"
oder "Freitag der 13th" die funktionieren
halt als Horrorfilm und als Satire. Reines Entertainment.
Ich habe neulich den ersten Craven "Last House
on left Street" nochmal gesehen. Der ist so konsequent
brutal in seiner Story und Umsetzung, dass macht dann
einfach keinen Spaß mehr.
In welcher Tradition steht "Have A Live"?
Ohh, O Gott jetzt sone Frage noch. Solltest vielleicht
Ulrich fragen.
Mit welchen Filmen hast du dich auf "Have A
Live" vorbereitet?
Ich habe ein paar alte Kassetten rausgekramt und angeschaut.
Z.B.: "Tanz der Teufel" habe ich noch mal
gesehen. Wirklich erstaunlich, den Film konnte ich als
Jugendlicher nicht zu Ende schauen. Ich habe mich so
gefürchtet. Und nun?
Aus technischen Gründen habe ich mir "The
Rope" von Hitchcock angeschaut. Und dann habe ich
mir auch nochmal "Flirt im Nachtbus" angesehen.
Wirklich schade, dass die formale Seite des Filmes nicht
so große Beachtung erhält. Die finde ich
nach wie vor wirklich konsequent und gelungen. Aber
das geht vielleicht über die Seherfahrung der meisten
Zuschauer hinaus oder es interessiert im Endeffekt wirklich
kein Schwein.
Wie wichtig waren die Effekte bei "Have A Live"?
Sehr
wichtig damit die Story wirklich glaubhaft wird, musste
das ganze halt super realistisch aussehen und nicht
zu fett werden. Das war mit viel Arbeit verbunden.
|